Aktuelles

Top-Artikel

Aktuelles
Aktuelles

Die Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen schreibt gemäß § 119 Abs. (4) und § 153 Abs. 4 des Gesetzes Nr. CLXXIX vom Jahre 2011 über die Rechte der Nationalitäten die Stelle des/r Referenten/in für das Pädagogenstipendiatenprogramm bei der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutsc...

Aktuelles

Die erste Sitzung der LdU Vollversammlung nach der Pandemie fand am 4. Juli aus Sicherheitsgründen nicht, wie üblich in der LdU Geschäftsstelle in Budapest, sondern in der Festhalle des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Werischwar statt. An der ersten Besprechung der Vollversammlung seit Feber 2020 n...

Aktuelles

Neue Leiterin betreut die Arbeit in der Budapester Zentrale der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen: Während der längerfristigen Abwesenheit von Dr. Hajnalka Gutai, der Leiterin der Geschäftsstelle übernahm ihre Aufgaben ab dem 1. Juni ihre neu ernannte Stellvertreterin. Sowohl fachliche als ...

Aktuelles

Sowohl die in Ungarn lebenden Nationalitätengemeinschaften als auch die Regierung hielt es bereits für aktuell – und am 16. Juni kam es schließlich dazu: Mit 183 Ja Stimmen und 9 Enthaltungen wurde der vom Nationalitätenausschuss eingereichte Vorschlag zur Modifizierung des Nationalitätengesetzes CL...

Aktuelles

Es war das erste Mal, dass die Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) wegen der COVID-19 Pandemie nicht wie gewöhnlich tagen konnte. In allen Tagesordnungspunkten der ausgefallenen Besprechung entschied deshalb im Sinne der für den Corona-Notstand gültigen Rechtsvorschr...

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles

Die langjährige Leiterin des Regionalbüros Nord der LdU, zuständig für die Komitate Pesth, Naurad und Hewesch, tritt seit Anfang dieses Jahres ihre Rentnerzeit an. Ildikó Szeltner-Winhardt war 17 Jahre lang als Leiterin des Regionalbüros Nord tätig und betreute die Arbeit der deutschen Selbstverwalt...

Aktuelles