Aktuelles
Top-Artikel
Eva Mayer, die bekannte Nationalitätenjournalistin durfte am 29. Juni den Justitia Regnorum Fundamentum-Preis von Dr. László Székely, dem Ombudsmann für Grundrechte übernehmen. Die Chefredakteurin der Zeitschrift Barátság wurde von Dr. Erzsébet Sándor-Szalay, der für den Schutz der Rechte der in Ung...
Am 17. Juni wurde in Feked der vierte ungarndeutsche Lehrpfad feierlich übergeben. Das Leitmotiv des Themenwegs in der – auch als „Kleinod der ungarndeutschen Baukultur“ bezeichneten – Branauer Gemeinde ist das Holz: Vergangenheit und Gegenwart, Lebensweise, Bräuche, Feste und Alltage der Fekeder De...
Das Ziel einer landesweiten Flashmob-Aktion, welche durch die Initiative und Organisation mehrerer Einrichtungen der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen zustande gekommen ist, war die Pflege und der Erhalt des ungarndeutschen Volksliedgutes für die Zukunft. Schätzungen zufolge haben rund 7500...
Am 19. Mai wurde die neueste Attraktion von Tarian, ein ungarndeutscher Lehrpfad übergeben. Die Errichtung des thematischen Weges dauerte mehr als ein Jahr, daran mitgewirkt haben die örtliche deutsche Selbstverwaltung, im Dorf tätige Zivilorganisationen und Institutionen, sowie externe Fachberater....
Mit rund zweihundert Kandidaten nahm am 18. Mai das Finale des 14. ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs seinen Verlauf. Zum Landestreffen im Deutschen Nationalitätengymnasium Budapest bekamen all die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschulen eine Einladung, die in den regionalen Vorrun...
Zwischen dem 21-24. April besuchte eine Delegation der deutschen Minderheit aus Russland die Ungarndeutschen. Ziel ihrer Reise war, vor allem das Bildungswesen der zweitgrößten Nationalität Ungarns kennenzulernen. Die aus Minderheitenpolitikern, Bildungsexperten und praktizierenden Pädagogen bestehe...
„Es mag vielleicht komisch klingen, dass wir mit unserem einzigen Mandat gewonnen haben, aber tatsächlich ist dies der Fall“ – so fasste der Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, Otto Heinek das Ergebnis der Parlamentswahlen an der Sitzung der Vollversammlung am 21. April zusam...
Die schon seit fünf Jahren währende Kooperation zwischen der Deutschen Bühne Ungarn (DBU) und der Janus Universitätsbühne (JESZ) wurde am 16. April in festlichem Rahmen verlängert. Das Theater in Seksard und das in Fünfkirchen bieten sich weitere fünf Jahre lang gegenseitig Platz für ihre Vorstellun...
Auch dieses Jahr kam es zur Prämierung der besten Weine im Branauer Nadasch: am Landesweiten Weinwettbewerb der Ungarndeutschen errangen Kellereine aus Woi, Ödenburg und Seksarddie Ehrentitel „Bester Weiß-, Rotwein bzw. Rosé der Ungarndeutschen 2018”. Weine und Hersteller, die an der vom Nadascher W...
Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über das Bundesministerium des Innern im Jahre 2018 den Ausbau von überregionalen Kontakten. ...