Aktuelles
Top-Artikel
Am 17. September trafen sich die Mitglieder des höchsten Entscheidungsgremiums der ungarndeutschen Gemeinschaft in der Geschäftsstelle der LdU in Budapest. Gesprächsstoff gab es reichlich: 21 Tagesordnungspunkte wurden behandelt, vor allem in den Bereichen Haushalt, Bildung, Kultur und Investitionen...
Der Bildungsausschuss und der Jugendausschuss der LdU erwarten Vorschläge für den „Valeria-Koch-Preis“ 2023. Prämiert werden können für vielseitige nationalitätenspezifische Aktivitäten einerseits höchstens drei ungarndeutsche MittelschülerInnen der letzten zwei Jahrgänge, andererseits höchstens zwe...
Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen schreibt gemäß § 119 Abs. (4) und § 153 Abs. des Gesetzes Nr. CLXXIX vom Jahre 2011 über die Rechte der Nationalitäten die Stelle einer/s Wirtschaftsreferentin/Wirtschaftsreferenten in der Wirtschaftsabteilung der Geschäftsstelle der...
Die Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen tagte am 2. Juli in Budapest. Diesmal diskutierte das 47-köpfige Gremium auch diesmal teils Tagesordnungspunkte technischer Art, entschied aber auch über eine Reihe von relevanten Fragen. Neben den Bereichen Finanzen, laufende und ge...
Der Leiter des Ungarndeutschen Pädagogischen und Methodischen Zentrums schreibt die Stelle eines/r Assistenten/in für Bewerbungen aus. ...
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gibt mit tiefer Betroffenheit bekannt, dass Dr. Dorottya Schilling-Lakatos am 23. Juni 2022 von uns gegangen ist. ...
Dieses Jahr begingen wir bereits zum 26. Mal den Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen, den wir normalerweise jedes Jahr am 2. Januarsamstag feiern. Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen veranstaltete aus diesem Anlass ihre traditionelle Festgala nach einer längeren, pandemiebedingten ...
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen bietet die Möglichkeit für ein Praktikum an. ...
Das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum (UMZ) bietet die Möglichkeit für ein Praktikum an. ...
Otto Heinek wurde 1999 zum hauptamtlichen Vorsitzenden der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) gewählt und bekleidete dieses Amt – mehrfach durch Wiederwahl bestätigt – ununterbrochen bis zu seinem Tod im Jahre 2018. Als legitimierter Vertreter der Interessen der deutschen Minderheit in...