Die Renovierung des Daches des Friedrich-Schiller-Gymnasium Werischwar begann im August 2021 mit staatlicher Unterstützung nach einem erfolgreichen Beschaffungsverfahren durch den Träger der Einrichtung, die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. Die Planung der Dacherneuerung wurde in drei Pha...
kiemelt
Vor kurzem wurde ein neues Jugendprojekt der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) „Jugend. Steh dazu!” gestartet. Mit dem Projekt hat sich der Jugendausschuss der LdU zum Ziel gesetzt, zu erreichen, dass bei den Nationalitätenselbstverwaltungswahlen 2024 noch mehr junge Ungarndeutsche ka...
Knapp 10 Monate nach Beendigung der Volkszählung 2022 hat das Ungarische Statistische Zentralamt (KSH) die endgültigen Daten veröffentlicht. Laut den auf der Webseite „https://nepszamlalas2022.ksh.hu/“ veröffentlichten Ergebnissen belief sich die Bevölkerung Ungarns am 1. Oktober 2022 auf 9 603 634 ...
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen hat die höchste Auszeichnung der Ungarndeutschen, die „Ehrennadel in Gold für das Ungarndeutschtum”, im Dezember 1995 gegründet. ...
Das von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen getragene Valeria-Koch-Bildungszentrum in Fünfkirchen ist eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen der Region und erfreut sich großer Beliebtheit, weshalb die kontinuierliche Verbesserung der Bildungsinfrastruktur mit Blick auf die Energie...
Die Renovierung der Zentrale der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Hauptstadt ist trotz Verzögerungen wegen der Corona-Pandemie und der aktuellen Schwierigkeiten im Baugewerbe endlich abgeschlossen. Die umfassende Rekonstruktion und Modernisierung der Immobilie in der Júlia Straße wa...
Die Liste der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) hat bei den Parlamentswahlen am 3. April wieder einmal ein Mandat errungen, Emmerich Ritter wird auch in den nächsten vier Jahren als vollberechtigter Abgeordneter die Interessen der deutschen Gemeinschaft in Ungarn im Hohen Haus vertret...
Anbei finden Sie Informationen zu den Parlamentswahlen 2022 (z. B. für die Anforderung einer mobilen Wahlurne), einen Aufruf zur Delegierung von Mitgliedern in die Wahlkommissionen bzw. ein Muster des Stimmzettels. ...
Die Videobotschaft von Emmerich Ritter können Sie sich auf unserem YouTube-Kanal anschauen. ...