Auszeichnungen am Tag der Minderheiten

Dieser Eintrag wurde seit über zwei Jahren nicht aktualisiert, deshalb können die enthaltenen Informationen veraltet sein.

Die hochrangigen Auszeichnungen erhielten folgende Personen: Dr. Anikó Lázok, Bürodirektorin der Gemeinnützigen Stiftung für die ungarländischen Zigeuner, Josef Michaelis, deutscher Nationalitätenpädagoge, Etelka Riba, Pädagoge, Journalistin und Vizevorsitzende der Landesselbstverwaltung der Slowaken, Pál Sándor Ruva, Roma Dichter, Schriftsteller, Journalist sowie die Landesschule für polnischen Sprachunterricht.

Die Preise für die Minderheiten des Jahres 2010 wurden von László Szászfalvi, Staatssekretär für die Beziehungen zur Kirche, zu den Nationalitäten und zur Zivilgesellschaft im Ministerium für öffentliche Verwaltung und Justiz überreicht. Anschließend fand im Millenaris Park ein Galaprogramm der ungarländischen Minderheitentheater statt. Am Tag der Minderheiten hat Dr. Csaba Latorcai, stellvertretender Staatsekretär für die Beziehungen zur Kirche, zu den Nationalitäten und zur Zivilgesellschaft im Ministerium für öffentliche Verwaltung und Justiz die Vertreter der Minderheiten begrüßt.

Teilen