Strategisch denken, nachhaltig handeln – Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen erstellt mittelfristigen Arbeitsplan

Dieser Eintrag wurde seit über zwei Jahren nicht aktualisiert, deshalb können die enthaltenen Informationen veraltet sein.

„Die Landesselbstverwaltung wünscht sich bereits seit Jahren, über ein verankertes Zukunftsbild zu verfügen – erklärte Olivia Schubert, stellvertretende Vorsitzende der Landesselbstverwaltung. – Versuche hat es schon gegeben, diese sind jedoch in der Vergangenheit immer auf halber Strecke stehen geblieben. Jetzt haben wir aber neue Kraft geschöpft. Wir haben neue Mitglieder in der Vollversammlung, die den Willen gezeigt haben, gerne am Planen mitzumachen, so begannen wir unlängst mit der Ausarbeitung einer stabilen und zukunftsweisenden Strategie.“

Die Versuche in der Vergangenheit sind – so Olivia Schubert – teilweise auch daran gescheitert, dass man gedacht hat, über ausreichende eigene Ressourcen zur Ausarbeitung einer umfangreichen Strategie zu verfügen. Diesmal entschied sich aber die Leitung der Landesselbstverwaltung dazu, professionelle Hilfe in die Arbeit mit einzubeziehen, und engagierte zwei Experten, die im Bereich Organisationsentwicklung große Erfahrung haben. Mit ihrer Hilfe werden die Arbeitsgruppen Schritt für Schritt mit einer speziellen Strategiebildungsmethode vertraut gemacht. Dabei wurden zuerst jene verborgenen Werte bloßgelegt, die in der Vergangenheit wurzeln, und die die Grundlage eines Zukunftsbilds bilden können. Dann wurde die gegenwärtige Lage der einzelnen Bereiche erörtert, und es wurden die gut funktionierenden und die verbesserungsbedürftigen Momente aufgelistet. Als nächsten Schritt definierten die Teilnehmer die Werte, die als feste Basis für die künftige Arbeit dienen. Anschließend hat man eine Umweltanalyse unternommen und die externen Chancen und Risiken ermittelt.

Die strukturierte und prozessorientierte Arbeit wird schon bald damit fortgesetzt, dass Ziele formuliert, und zu den Zielen konkrete Maßnahmen ausgearbeitet werden. Dem Plan nach treffen sich die Arbeitsgruppen demnächst jeden Monat, damit bis Sommer eine erste Fassung der Strategie fertigsteht. Diese wird dann den örtlichen deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen, den Vereinen und ungarndeutschen Institutionen zur Konsultation vorgelegt, um spätestens im Herbst 2015 eine endgültige Fassung eines Leitfadens zur zukünftigen Tätigkeit der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ausarbeiten zu können.

Teilen