Ein Campbesuch in Waschludt

Auch dieses Jahr fanden Theaterfestivals für Grundschüler in Schomberg und Tarian statt, an dem viele Schulen aus der südlichen bzw. nördlichen Region Ungarns teilnahmen und tolle Theaterstücke aufführten.

Die besten Gruppen, die mit ihrer Aufführung beeindruckten, gewannen die Teilnahme an einem Camp, welches noch im kommenden Juni stattfand. Dieses Camp wird schon seit vielen Jahren am Waldrand eines niedlichen Schwabendörfchens namens Waschludt durchgeführt, welches von der LdU organisiert wird.

Endlich war es soweit. Die Kinder der Klasse 4a des Ungarndeutschen Bildungszentrums, die Kinder aus der Theatergruppe aus Nadwar und die Klasse 4b aus der „Valeria Koch Grundschule“ in Fünfkirchen durften vom 14.-19. Juni am Camp teilnehmen.

Mit großer Aufregung und voller Erwartungen kamen die Kids nach einer langen Busfahrt im Camp an. Neugierig auf ihre Unterkunft bezogen sie zunächst ihre Zimmer, inspizierten gespannt die gesamte Anlage und entdeckten dabei viele schöne Freizeitangebote.

Am ersten Abend spielten alle Kinder lustige Kennenlernspiele und konnten sich dadurch schnell und ganz ungezwungen kennenlernen.

In den folgenden Tagen stand ein umfangreiches Programm an.

So führten die Kinder nochmals ihr Theaterstück auf, bastelten Stoffbälle, stellten Rosen aus Ton her, nahmen an einer interessanten Dorfrallye teil und bearbeiteten Stationen zum literarischen Festival.

Hierbei lernten die Kinder zum Beispiel ein Gedicht des romantischen Dichters William Wordworth kennen, dichteten ein eigenes nach Josef Michaelis um, bearbeiteten einen ungarndeutschen Reim aus Nadwar und stellten die Gedichte künstlerisch dar. Abends spielten die Kinder im Freien oder tanzten unter Anleitung verschiedene Volkstänze.

Dieses Camp wurde am letzten Tag mit einer lustigen Zahlenschlacht, ein typisch ungarisches Spiel, beendet.

Nach fünf ereignisreichen Tagen voll positiver Eindrücke und schönen Erlebnissen verabschiedeten sich die Kinder.

Katrin Floßmann

Lehrerin aus Deutschland am Ungarndeutschen Bildungszentrum

Das Theatercamp wurde von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und dem Ministerpräsidentenamt über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NTAB-KP-1-2023_1-000113) gefördert. 

Teilen