Die ihre Identität bewusst lebenden Ungarndeutschen haben Anspruch und Recht auf Information über die Aktivitäten innerhalb der Gemeinschaft und über die Arbeit der LdU. Das Ziel der LdU ist, dass sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger für ihre Arbeit interessieren. Wir sind überzeugt, dass die Medien einen effektiven Beitrag zur Stärkung der Identität und unserer Gemeinschaft leisten können.
Deutsche Redaktion der Ungarischen Fernseh- und Rundfunkanstalt (MTVA) in Fünfkirchen
Eine deutsche Radiosendung in Ungarn gibt es seit dem 31. Dezember 1956, die Fernsehsendung der Ungarndeutschen Unser Bildschirm erschien am 16. August 1978 zum ersten Mal im Programm des ungarischen Fernsehens. Seit 2011 fertigt die Deutsche Redaktion von MTVA in Fünfkirchen die deutschen Nationalitätensendungen.
Die Radiosendung der Ungarndeutschen heißt Treffpunkt am Vormittag, und ist täglich von 10 bis 12 Uhr zu hören auf Mittelwelle 873 kHz und 1188 kHz, oder im Internet unter www.mediaklikk.hu.
Unser Bildschirm, die Fernsehsendung der Ungarndeutschen meldet sich wöchentlich mit einem 26minütigen Programm Dienstags, auf Duna Tv um 7:15 und auf Duna World um 13:45. Die Unser Bildschirm Sendungen sind auf www.mediaklikk.hu/musor/unserbildschirm oder auf www.nava.hu zu finden.
Erreichbarkeit der Deutschen Redaktion: nemet@radio.hu
Tel: +36 72 525 008 (Während der Radiosendungen)
Adresse: Deutsche Redaktion, H-7634 Pécs, Rácvárosi Str. 70.
Mitarbeiter der Deutschen Redaktion:
- Dr. Éva Gerner
- Christina Arnold
- Gábor Schulteisz
- Melitta Hengl
- Tekla Matoricz
- Judit Sörös-Kutas