Das zweisprachige Buch enthält neben Märchen auch Sagen und Legenden, die alle aus der engeren Umgebung von Willand/Villány stammen. ...
Publikationen
Zum 70. Todestag von Prof. Dr. Jakob Bleyer am 5.Dezember 2003 fand im Haus der ungarndeutschen eine internationale wissenschaftliche Tagung zum Thema ,,Jakob Bleyer als Volkstumspolitiker “ statt, deren Akten im vorliegenden Band 3 der JBG-Bücherei erschienen sind. Historiker aus Deutschland,...
Arbeitsmaterialien für den Unterricht an deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn. Mit: Informationsblättern, Kopiervorlagen, Farbfolien, Spielen und einer Tonkassette ...
Német-magyar és magyar-német iskolai szógyűjtemény a magyaroszági németek történelméhez. ...
In 10 Dörfern der Branau haben die Autoren die ungarndeutschen Kinderlieder, Spiele und Reime gesammelt. Diese Sammlung ist auch in ethnographischer Hinsicht bedeutend ...
Das Buch thematisiert die Vertreibung der Ungarndeutschen, wie es zu stande gekommen und abgelaufen ist. ...
Ein Sammelband von Gerhard Seewann, der seine Aufsätze zur Minderheitenforschung im allgemeinen und zur Geschichte des Ungarndeutschtums im besonderen beinhaltet. ...
Ortsnamen und geographische Bezeichnungen gehören zum Kulturerbe jedes Volkes. Im Karpatenraum, seit alters her Wohnstätte von verschiedenen Völkern, haben Städte und Gemeinden sowie geographische Gebilde traditionell eigene Bezeichnungen in den Sprachen der hier lebenden Völker und Volksgruppen. ...