Aktuelles

Top-Artikel

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles

Die Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen schickte eine bemalte Tulpentruhe aus Hartau auf ihre Rundreise durch das Land. Die Kiste birgt die Kopie eines herzförmigen Schlüssels aus Wudersch aus dem 18. Jahrhundert, der ein ganzes Jahr lang symbolhaft zahlreiche imaginäre Tore z...

Aktuelles

Auch in diesem Jahr wurden die besten Winzer beim Landesweiten Weinwettbewerb der Ungarndeutschen prämiert. Die Ergebnisse des von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) und dem Nadascher Winzerverein gemeinsam organisierten Wettbewerbs wurden am 15. April in der Branauer Gemeinde verk...

Aktuelles

Online-Sprachkurs

Wieder Online-Sprachkurs in der Organisation des UMZ vom 18. April 2023. Weitere Infos und Anmeldung laut Ausschreibung. ...

Aktuelles
Aktuelles

Rund 300 Jahre ist es her, dass der Landtag von Pressburg 1722-23 für den Gesetzesartikel CIII stimmte, der den rechtlichen Rahmen für die Ansiedlung der Deutschen in Ungarn im 18. Jahrhundert bildete. Die Deutschen, die sich in dieser Zeit in Ungarn niederließen, waren eine der zahlenmäßig größten ...

Aktuelles

Nach Schomberg, Sanktiwan, Tarian, Feked, Nadasch, Band, Badeseck, Tscholnok, Baje, Mohatsch, Petschwar, Bogdan und Moor wurde auch der neueste ungarndeutsche Lehrpfad in Seksard der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zur feierlichen Übergabe des thematischen Weges mit dem Motto „Auf den Spuren der ...