Aktuelles
Top-Artikel
Vor kurzem wurde ein neues Jugendprojekt der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) „Jugend. Steh dazu!” gestartet. Mit dem Projekt hat sich der Jugendausschuss der LdU zum Ziel gesetzt, zu erreichen, dass bei den Nationalitätenselbstverwaltungswahlen 2024 noch mehr junge Ungarndeutsche ka...
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen hat die höchste Auszeichnung der Ungarndeutschen, die „Ehrennadel in Gold für das Ungarndeutschtum”, im Dezember 1995 gegründet. ...
Am 23. September trafen sich die Mitglieder des höchsten Entscheidungsgremiums der ungarndeutschen Gemeinschaft in der Zentrale der LdU in Budapest. Die 16 Tagesordnungspunkte und viele weitere Themen boten reichlich Diskussionsstoff. Schwerpunkte waren der Haushalt, Bildungs- und Kulturberichte, In...
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gründete – in der Zusammenarbeit mit der Ungarischen Regierung – im Interesse der Sicherung des Nachwuchses der deutschen NationalitätenpädagogInnen ein Stipendium. ...
Der Bildungsausschuss und der Jugendausschuss der LdU erwarten Vorschläge für den „Valeria-Koch-Preis“ 2024. Prämiert werden können für vielseitige nationalitätenspezifische Aktivitäten einerseits höchstens drei ungarndeutsche MittelschülerInnen der letzten zwei Jahrgänge, andererseits höchstens zwe...
Das Ziel des Preises ist die Förderung von ungarndeutschen Wissenschaftlern und Forschern (bis max. 40 Jahren). Der Preis wird für herausragende Dissertationen, Monographien bzw. wissenschaftliche Publikationen verliehen. ...
Vor fünf Jahren, am 20. August 2018 ist Otto Heinek, langjähriger Vorsitzender der LdU von uns gegangen. Er war die Person, die durch seinen Geist, durch Erinnerungen an gemeinsame Arbeit, durch Erlebnisse, die uns immer verbinden, durch Momente, die an ihn denken lassen, immer gegenwärtig bleibt. ...
Nach dem Album der „Unterrock Kapelle“ veröffentlicht auch die Werischwarer Band „Die Bergländer Buam“ ihre Studioaufnahmen. Dies geschieht durch die Initiative des Jugendausschusses der LdU, um ungarndeutsche Musik auf den wichtigsten Online-Musik-Streaming-Plattformen (Spotify, Apple M...
Das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum (UMZ) sucht eine/n Projektassistin/Projektassistenten zum 15. August 2023. Frist für die Bewerbung ist der 31. Juli 2023. ...
Trotz Sommerferien trat die Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) am 1. Juli mit einem Beschlussquorum von 33 zusammen. Auf der Sitzung, die in Budapest stattfand, diskutierten die Mitglieder neben einer Reihe von technischen Tagesordnungspunkten auch aktuelle finanzie...