Datenschutzerklärung

Unsere Webseite benutzt Cookies, um das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Details: : Informationen über die Datenverwaltung



Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen

Magyarországi Németek Országos Önkormányzata

Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen


Magyarországi Németek Országos Önkormányzata



  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Volkszählung
    • Wahlen
  • Landesselbstverwaltung
    • Informationen
      • Vollversammlung
      • Ausschüsse
      • Investitionen und öffentliche Beschaffungen
      • Stipendienprogramm für Nationalitätenpädagogen
      • Örtliche Nationalitätenselbstverwaltungen
      • Fachmaterialien
      • Internationale Beziehungen
      • Dokumente der LdU
      • Dokumente für die Öffentlichkeit
    • Tätigkeitsbereiche
      • Politik
      • Bildung
      • Kultur
        • PreisträgerInnen
        • Publikationen
        • Verzeichnis der ungarndeutschen Vornamen
      • Jugend
      • Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Projekte
  • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiter/innen
    • Regionalbüros
    • Grunddokumente
  • Institutionen
    • Kulturelle Institutionen
    • Bildungsinstitutionen
    • Bildungseinrichtungen in Mitträgerschaft der LdU
    • Wirtschaftsgesellschaften
  • Förderungen
    • BMI
    • Förderungen durch die LdU
    • Zielförderungen von der LdU
    • Förderungen an die LdU
  • Über uns
    • Allgemeine Beschreibung
    • Was ist los? – Veranstaltungskalender
    • Strategie
    • Landkarte der Deutschen in Ungarn
    • FAQ
    • Photoalbum
  • Kontakt
    • Erreichbarkeiten
    • Mitarbeiter/innen
    • Informationen über die Datenverwaltung
  • de
  • hu
Weiter Zurück


ldu.hu > Aktuelles > Aktuelles > Landesweiter Weinwettbewerb der Ungarndeutschen 2016

Landesweiter Weinwettbewerb der Ungarndeutschen 2016

Veröffentlicht am 11. Februar 2016 10:12

Dieser Eintrag wurde seit über zwei Jahren nicht aktualisiert, deshalb können die enthaltenen Informationen veraltet sein.

Neben zahlreichen Sonderpreisen wird der Ehrentitel „Bester Weißwein, Bester Rosé und Bester Rotwein der Ungarndeutschen“ verliehen.Die Weinproben können am 29. und 30. März 2016 (Dienstag und Mittwoch) zwischen 14.00 und 19.00 Uhr im Haus der Handwerker in Nadasch (Mecseknádasd, Rákóczi Str.1.) abgegeben werden.Jeder Teilnehmer kann sich auch mit mehreren Weinproben am Wettbewerb beteiligen. Die Anmeldegebühr beträgt 800,-Ft/Sorte. Pro Muster sind jeweils zwei Glasflaschen abzugeben.Die feierliche Preisübergabe wird am 9. April 2016 um 18.00 Uhr in der Sporthalle von Nadasch erfolgen. Direkt im Anschluss findet der Ball der Nadascher Winzer statt, wo die Schütz Kapelle für gute Stimmung sorgen wird. Abendessen kann bei den Organisatoren für 1800 Ft / Person bestellt werden.Für eventuelle Fragen steht János Szigriszt zur Verfügung (Mobil: +36 30 990 21 33, E-mail: janos.szigriszt@delaval.com).

951 kB

Teilen
Zurück

Top-Artikel

  • Was ist los? – Veranstaltungskalender
  • Allgemeine Liste für öffentliche Daten

Meistgelesene Artikel

  • Der Schlüssel zum Tor zu 300 Jahren Vergangenheit
  • Kaufmöglichkeit des Brettspiels „Der Weg – Ungarndeutsche Zeitreise”
MNOÖ - Magyarországi Németek Országos Önkormányzata
1026 Budapest, Júlia utca 9.
Postanschrift: 1537 Budapest, Pf. 348
+36 (1) 212-9151
ldu@ldu.hu
LdU - Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
I
Informationen über die Datenverwaltung
A weblapot készítette: SB DESIGN webstúdió