Aktuelles

Top-Artikel

Aktuelles

Rund 300 Jahre ist es her, dass der Landtag von Pressburg 1722-23 für den Gesetzesartikel CIII stimmte, der den rechtlichen Rahmen für die Ansiedlung der Deutschen in Ungarn im 18. Jahrhundert bildete. Die Deutschen, die sich in dieser Zeit in Ungarn niederließen, waren eine der zahlenmäßig größten ...

Aktuelles

Nach Schomberg, Sanktiwan, Tarian, Feked, Nadasch, Band, Badeseck, Tscholnok, Baje, Mohatsch, Petschwar, Bogdan und Moor wurde auch der neueste ungarndeutsche Lehrpfad in Seksard der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zur feierlichen Übergabe des thematischen Weges mit dem Motto „Auf den Spuren der ...

Aktuelles

Fakt ist, dass es immer noch nicht genügend maßgebliche Onlineinhalte über die Ungarndeutschen gibt. Ein, durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördertes Modellprojekt der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen will diese Lücke füllen: Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissensc...

Aktuelles

Dieses Jahr begingen wir bereits zum 27. Mal den Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen, den wir jedes Jahr am 2. Januarsamstag feiern. Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen veranstaltete aus diesem Anlass ihre traditionelle Festgala am 14. Januar 2023 um 15.00 Uhr im Kodály Zentrum zu ...

Aktuelles

Moor, die Stadt des Tausendgut ist glücklicher Besitzer des jüngsten ungarndeutschen Lehrpfades. Trotz des Regens und der Kälte wurde der Themenweg, der im Heiligen-Stephan-Park beginnt und im Park des Schlosses Lamberg endet, am Nachmittag des 10. Dezember vor zahlreichen Besuchern übergeben. Die E...

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen schreibt gemäß § 119 Abs. (4) und § 153 Abs. des Gesetzes Nr. CLXXIX vom Jahre 2011 über die Rechte der Nationalitäten die Stelle einer/s Wirtschaftsreferentin/Wirtschaftsreferenten in der Wirtschaftsabteilung der Geschäftsstelle der...

Aktuelles

Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gründete – in der Zusammenarbeit mit der Ungarischen Regierung – im Interesse der Sicherung des Nachwuchses der deutschen NationalitätenpädagogInnen ein Stipendium. ...

Aktuelles